Solarkollektor — Sonnenkollektor auf einem Hausdach Sonnenkollektoren auf dem Dach eines Waschsalons … Deutsch Wikipedia
Solarkollektor — So|lar|kol|lek|tor 〈m.; Gen.: s, Pl.: en; Ökol.〉 Vorrichtung zur Nutzung der Sonnenenergie für die Erzeugung heißen Wassers, z. B. als Zusatzheizung od. in Schwimmbädern; Syn. Sonnenkollektor … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Solarkollektor — So|lar|kol|lek|tor der; s, en: Sonnenkollektor; Vorrichtung, mit deren Hilfe Sonnenenergie absorbiert wird … Das große Fremdwörterbuch
Solarkollektor — So|lar|kol|lek|tor (Energietechnik) … Die deutsche Rechtschreibung
Sonnenkollektor — Solarzelle; Solarkollektor * * * Sọn|nen|kol|lek|tor 〈m. 23〉 = Solarkollektor * * * Sọn|nen|kol|lek|tor, der <meist Pl.> (Energiet.): Vorrichtung, mit deren Hilfe Sonnenenergie absorbiert wird; Solarkollektor. * * * Sonnenkollektor, Sol … Universal-Lexikon
Absorber (Solartechnik) — Sonnenkollektor auf einem Hausdach Sonnenkollektoren auf dem Dach eines Waschsalons … Deutsch Wikipedia
Schwimmbadabsorber — Sonnenkollektor auf einem Hausdach Sonnenkollektoren auf dem Dach eines Waschsalons … Deutsch Wikipedia
Solarabsorber — Sonnenkollektor auf einem Hausdach Sonnenkollektoren auf dem Dach eines Waschsalons … Deutsch Wikipedia
Solardestille — Hier eine Zusammenstellung aller Verfahren, die bisher zur solaren Destillation eingesetzt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Physik der Verdunstung 2 Physik der Verdampfung 3 Einfache solare Verdunstungsanlagen 3.1 Gewächshausprinzip … Deutsch Wikipedia
Solare Meerwasserentsalzungsanlage — Hier eine Zusammenstellung aller Verfahren, die bisher zur solaren Destillation eingesetzt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Physik der Verdunstung 2 Physik der Verdampfung 3 Einfache solare Verdunstungsanlagen 3.1 Gewächshausprinzip … Deutsch Wikipedia